Agenda Diplom

Zusammen mit den Stadtwerken Schwedt GmbH haben wir heute einen tollen Tag für 15 Kids organisiert und umgesetzt. Es wurde auf unserer Autobahn Rennen gefahren, Holzbausätze aus dem Lasercutter zusammengebaut und Luftraketen gebastelt und in die fernen Weiten des Weltraumes geschossen.

Sommercamp Technik 1. Woche

Heute hat das erste Sommercamp Technik mit 14 Schülerinnen und Schülern aus ganz Brandenburg am Technikstützpunkt „TechBil“ an der Gesamtschule Talsand begonnen. Von 9 bis 20 Uhr wurde gelötet, gelasert, 3D gedruckt, gespielt, konstruiert und vieles mehr. Die Kids wollten um 20 Uhr eigentlich garnicht in das Stroamcamp zur Übernachtung fahren:) Initiiert und finanziert vom MBJS und organisiert und durchgeführt vom Jugend trifft Technik e.V. mit vielen ehrenamtlichen Helfern, soll es den Jugendlichen die Möglichkeit bieten sich auf vielfältiger Weise mit dem T in MINT, der Technik auseinanderzusetzen. Finaziell wird das Sommercamp zusätzlich von unseren Sponsoren, hier vor allem dem LIONS Club Schwedt unterstützt.